- 9 geführte Bandproben à 1.5 Std
- Konzerttag mit öffentlichem Live-Auftritt
- Dauer: 1 Semester
- Unterricht 14-täglich
- Kombiniert mit Einzelunterricht am Instrument
Praxisbezogenes Lernen und Umsetzen
Seit Anfang war es unsere Absicht, den Einzelunterricht möglichst praxisbezogen zu gestalten. Es ist uns wichtig, mit der Organisation von Konzerten verschiedenster Art unseren Schülern und Schülerinnen immer wieder lehrreiche und unersetzliche Erfahrungen zu bieten.
Zusammenspiel fördern
Das Bandspiel kann im Einzelunterricht zwar mit Musiksoftware simuliert werden, dies ersetzt jedoch niemals das Spielen mit anderen (Interplay=Zusammenspiel). Es gibt in der musikalischen Entwicklung ganz viele Bereiche, die nur im „echten“ Bandspiel erfahren und gelernt werden können.
Soziale Fähigkeiten erweitern
Hinsichtlich der sozialen Entwicklung von Jugendlichen ist das Spielen in einer Band ein geniales Übungsfeld. Teamfähigkeit, Umgang mit Erfolgen und Misserfolgen, sich bewusst in den Vordergrund (oder auch Hintergrund) zu stellen und vieles mehr, sind für ein Bandmitglied wichtige Kompetenzen.
Positive Erfahrungen machen
Kinder und Jugendliche sollen früh erste positive Erfahrungen im Bandspiel machen dürfen. Indem die Proben unsererseits klar geführt werden, sollen die Schülerinnen und Schüler die musikalischen und sozialen Grundsteine des erfolgreichen Bandspiels kennenlernen.